Unsere Lösungen Physiochemische Behandlung

Die physikochemische Behandlung dient als erster Schritt der Trennung kolloidaler Partikel. Koagulantien und Flockungsmittel werden eingesetzt, um größere und voluminösere Partikel in eine zeitlich und räumlich stabile Form zu bringen, damit sich die Partikel absetzen können.

Dies geschieht durch verschiedene Techniken, wie z. B. die Einspeisung gelöster Luft ins Wasser, den Einsatz von Absetzbecken oder die Verringerung des vertikalen Abstands durch Erhöhung der Absetzkapazität, sodass die feinen Partikel entweder aufschwimmen und leicht abgeschöpft werden können oder zu Sedimenten werden, die entfernt werden müssen.

Lösungen

Wir bieten verschiedene Technologien und schlüsselfertige Lösungen an, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Erweiterter DAF
Durch fortschrittliche Druckentspannungsflotation werden Schadstoffe aus dem Abwasser entfernt.
Physiochemische Vorbehandlung
Wasserentgiftung durch chemische und physikalische Verfahren zur verbesserten Aufbereitung.
Schöpfen Sie das Potenzial von Lösungen zur 100%igen Wasserwiederverwendung aus

Senden Sie Ihre Wasserprobe jetzt für eine vorläufige Bewertung ein und beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Wassermanagementstrategie!